Meilenstein
Es ist schon komisch, wie Toiletten im Zusammenhang mit japanischer Kultur immer wieder zum Thema werden. Zuletzt stieß ich in einer Expat-Behausung auf eine High-Tech Toilette mit futuristisch blauer Beleuchtung der Kloschüssel und fühlte mich prompt minderwertig. Denn was sind dagegen schon selbsttätige Toilettenbrille und Spülung und eine beheizte Klobrille. Letztere kann einen im Sommer allerdings sehr unangenehm auffallen, denn alles ist heiß und selbst an diesem Ort wird einem keine Verschnaufpause gegönnt, wenn man nicht weiß, wie man die Temperatur reguliert. Und einfach Stecker ziehen ist auch keine Lösung, denn dann müßte man ja EIGENHÄNDIG Deckel und Spülung betätigen - undenkbar!
Bei einem erneuten Besuch in einem anderen Expat-Haushalt stieß ich dann auf eine baugleiche Toilette mit kundigem Besitzer (das ist jetzt gerade nicht wörtlich zu verstehen!) und siehe da - wir können die Temperatur jetzt auf "kühle" 30 °C herunterregeln oder die Heizung ausschalten, das gleiche gilt für das "Duschwasser". Ein echter Meilenstein in unserem Leben hier.
In diesem Zusammenhang sollte ich vielleicht auch erwähnen, daß die Japaner ein etwas gestörtes Verhältnis zur Temperatur haben: in Cafés liegt oft eine Decke bereit, die die Damen sich über die Knie legen können und der Friseur versucht immer, mich beim Haare waschen mit einem dreifach gefalteten Saunatuch zuzudecken, auch wenn draußen gerade 36 °C sind.
Sehr nett fand ich auch, daß diese Woche beim Japanisch-Unterricht in der Freiwilligen-Klasse die Temperatur auf meine Bitte hin von 27 auf 26° C heruntergeregelt wurde. Wirklich eine große Erleichterung!
Sehr nett fand ich auch, daß diese Woche beim Japanisch-Unterricht in der Freiwilligen-Klasse die Temperatur auf meine Bitte hin von 27 auf 26° C heruntergeregelt wurde. Wirklich eine große Erleichterung!
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home