Hallo aus Tokio

Hier findet Ihr unsere Abenteuer aus 1000 und einer (?) Nacht in Tokio - diese Aufenthaltsdauer dürfte so in etwa hinkommen.

15 Juni 2006

Sanno Matsuri - Ein Schreinfest

Heute haben wir - Laura, Lois, Karen & ich - das Schreinfest des Hie-Schreins besucht. Dieser Shinto-Schrein liegt in der Nähe des Kaiserpalastes (und von unserer ersten Wohnung in Tokio) und das nur alle 2 Jahre stattfindende Fest gehört zu den größten in Tokio. Die Geschichte des Schreins geht über 600 Jahre zurück, das heutige Gebäude ist allerdings erst nach dem 2. Weltkrieg erbaut worden.
Hie ist die Schutzgottheit von Edo (alter Name für Tokio), als einzigem Schrein in Tokio ist der Prozession, die leider schon am letzten Wochenende stattfand, erlaubt, den Kaiserpalast zu betreten und für den Frieden, das Glück und den Wohlstand der kaiserlichen Familie zu beten. Bei unserem Besuch heute war ebenfalls ein Mitglied der kaiserlichen Familie anwesend - die einzige Frau unter vermutlich 100 Männern.
Besonders beeindruckt mich immer wieder die traditionelle Kleidung, der Kopfputz und vor allem die Schuhe!

Die Zeremonie im Inneren des Schreins, die wir leider nicht verfolgen konnten, dauerte etwa 1 Stunde und wurde unter anderem von einer Taiko-Vorführung begleitet, die sehr beeindruckend war - nach unserem Workshop wissen wir schließlich, was es heißt, die Trommeln über einen längeren Zeitraum zu schlagen!

Im Innenhof des Hie-Schreins wurde die traditionelle Teezeremonie vorgeführt. Für mich war es das erste Mal, das ich die Gelegenheit hatte, zuzuschauen. Praktischerweise kommentierte eine japanische Dame alles, was passierte, für einen ausländischen Gast, so daß ich auch verstehen konnte, was gerade geschieht. Jede Bewegung ist vorgeschrieben und wird voller Anmut ausgeführt. Den sogennanten Macha, grüner Tee, der aus einem Pulver zubereitet wird, habe ich allerdings nicht probiert. Wie ich gehört habe, habe ich damit aber auch nicht viel verpaßt...


Visitor Map
Create your own visitor map!